BazEkon - The Main Library of the Cracow University of Economics

BazEkon home page

Main menu

Author
Hettinger Dagmar (Interservice Gesellschaft zur Vertretung Internationaler Firmen Verwaltungs GmbH, Heilbronn)
Title
Determinanten der Karriereentwicklung - eine Transaktionskostentheoretische Betrachtung
Managerial Career Development Determinants : a Transaction Costs Theory Perspective
Source
Prace Naukowe Akademii Ekonomicznej we Wrocławiu, 1997, nr 761, s. 106-114, bibliogr. 17 poz.
Issue title
Sukces w zarządzaniu : problemy organizacyjno-zarządcze
Keyword
Kariera menedżera, Kariera zawodowa, Kierowanie karierą zawodową, Materiały konferencyjne
Manager career, Professional career, Professional career directed, Conference materials
Note
summ.
Abstract
In the paper the work contract has been treated as a transaction. The costs incurred in the process working out the contract have been refered to as transaction costs. In consequence, various determinants of the managerial career development have been discussed in perspective of the transaction costs theory. (original abstract)
Accessibility
The Main Library of the Cracow University of Economics
The Library of Warsaw School of Economics
The Library of University of Economics in Katowice
The Main Library of Poznań University of Economics and Business
The Main Library of the Wroclaw University of Economics
Bibliography
Show
  1. Becker H.: Eine transaktionskostentheoreusche Interpretation interner Arbeitsmärkte. Berlin 1985.
  2. Berthel J., Koch H.E.: Karriereplanung und Mitarbeiterförderung. Sindelfingen 1985.
  3. Brand D.: Der ftansaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie - Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf transaktionskostenrelevante Informationsverhalten. Frankfurt 1989.
  4. Fiedler M.: Dezentrale Organisation und marktorientierte Steuerung der Personalentwicklung. Bergisch-Gladbach 1994.
  5. Fuchs K.: Laufbahnplanung für Führungskräfte. München 1977.
  6. Kasper H.: Betriebliche Sozialisation. [w:] Gaugier E., Weber W., (Hrsg.): Handwörterbuch des Personalwesens. 2., neubearb. Auflage. Stuttgart 1992.
  7. Löchel H.: Insitutionen Tiransaktionskosten und wirtschaftliche Entwicklung. Berlin 1995.
  8. Münch J.: Personalentwicklung als Mittel und Aufgabe moderner Untemehmensfühtung. Bielefeld 1995.
  9. Picot A.: Ökonomische Theorien der Organisation - Ein Überblick über neuere Ansätze und deren betriebswirtschaftliches Anwendungspotential. [w:] Ordelheide D., Rudolph, B, Busselmann E. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und ökonomische Theorie. Stuttgart 1991.
  10. Picot A.: Transaktionskostenansatz in der Organisationstheorie: Stand der Diskussion und Aussagewert. "Die Betriebswirtschaft" 42. Jg., 1982.
  11. Preisendörfer P.: Organisationale Determinanten beruflicher Karrieremuster. "Sozial Welt" 38. Jg., Heft 2, 1987.
  12. Sadowski D.: Wahrt ehrlich am längsten? Persanalpolitik zwischen Arbeitsrecht und Unternehmenskultur. [w:] Budäus D., Gerum E., Zimmermann G. (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Theorie der Verfügungsrechte. Wiesbaden 1989.
  13. Sauter F.: Transaktionskostentheorie der Organisation. München 1985.
  14. Schmidt: R. H.: Organisationstheorie transaktionskostenorientierte. [w:] Fress E. (Hrsg.): Handwörterbuch der Organisation. 3. Auflage. Stuttgart 1992.
  15. Weber W., Mayrhofer W., Nienhüser W.: Grundbegriffe der Personalwirtschaft. Stuttgart 1993.
  16. Williamson O.E., Wächter M.L., Harris J.E.: Understanding the employment relation: The analysis of idiosyncratic exchange. "Bell Journal of Economics", Vol. 6, 1975.
  17. Wlotzke O.: Betriebsverfassungsgesetz und Wahlordnungen. 32. neubearbeitete Auflage. München 1991.
Cited by
Show
ISSN
0324-8445
Language
ger
Share on Facebook Share on Twitter Share on Google+ Share on Pinterest Share on LinkedIn Wyślij znajomemu